Die Summe meiner Sprachen
Mehrsprachigkeit im Bibliotheksalltag
Fast ein Fünftel der in Österreich lebenden Menschen hat einen Migrationshintergrund. Öffentliche Bibliotheken müssen sich dieser Vielfalt stellen und ihre Serviceleistungen anpassen. Um BibliothekarInnen bei dieser Arbeit zu unterstützen, hat der Büchereiverband Österreichs die Fortbildungsreihe „Interkulturelle Bibliothek“ in Leben gerufen. In diesem Rahmen wird die Sozialwissenschaftlerin Martina Rienzner in ihrem Workshop „Die Summe meiner Sprachen“ die Zusammenhänge zwischen Sprache und Biografie erläutern und praxisnahe Konzepte für die Arbeit mit Mehrsprachigkeit im Bibliotheksalltag vorstellen.
Termin
Montag, 17. November 2014
9–13 Uhr
Veranstaltungsort
Florian-Zimmel-Saal der Pastoralen Dienste
Klostergasse 15
3100 St. Pölten
Veranstalter:
Veranstaltet wird die Kursreihe vom Büchereiverband Österreichs und dem Bundeskanzleramt gemeinsam mit der Bibliotheksfachstelle der Diözese St. Pölten und dem Kirchlichen Bibliothekswerk der Erzdiözese Wien. Die Kurskosten werden vom Bundeskanzleramt Österreich getragen.
Voraussetzung:
Tätigkeit in einer Öffentlichen oder kombinierten Bibliothek
Anmeldung und Information:
Regina Koroschetz
Büchereiverband Österreichs
Tel.: 01/406 97 22-14