ERSTE FACHTAGUNG DES LÄNDERNETZWERK WEITER.BILDUNG
& NÖ LANDESBÜCHEREITAG 2017
LESEKULTUR
Freitag, 3. November - 13.30 bis 17.30 Uhr
13.30 – 14.00 Uhr Ankommen & Kaffee
14.00 – 14.15 Uhr Begrüßung
14.15 – 15.15 Uhr Lesekultur im Bibliothekenland Österreich
Präsentation ausgewählter Best-Practise-Beispiele aus den Bundesländern
15.15 – 15.30 Uhr Kaffeepause
15.30 – 17.30 Uhr Lebendige Lese- und Sprachförderung: World Café
Praktische Umsetzung und Weiterentwicklung an den Thementischen
18:30 Uhr Abendprogramm
Der rote Hut - mit Karola Niederhuber und Stefanie Hacker
Wir laden herzlich zu Jause und gemütlichem Beisammensein.
Samstag, 4. November - 08.30 bis 12.00 Uhr
08.30 – 09.00 Uhr Ankommen & Kaffee
09.00 – 09.15 Uhr Begrüßung
09.15 – 10.15 Uhr VORTRÄGE
Lesekultur - Petra Hartlieb
Wo das Leben zur Sprache kommt - Reinhard Ehgartner
10.15 – 10.30 Uhr Kaffeepause
10.30 – 12.30 Uhr WORKSHOPS ZUR AUSWAHL
Faszination Vorlesen - Elisabeth Zehetmayer (Salzburg)
• Leselust ist (k)ein Märchen - Heide Bolt (Kärnten)
• Gestalten, erzählen, spielen - kreative Literaturvermittlung - Linda Ranegger (Stmk.)
• Buchkunst - Kunstbuch - Carin Cepak (NÖ)
• Lesen ist mehr - Ideenwerkstatt mit Zeit.Punkt.Lesen - Nicole Malina-Urbanz (NÖ)
12.30 – 14.00 Uhr Mittagspause
Während der Mittagspause haben Sie die Möglichkeit zu einer kostenlosen
Führung durch den Waldlandhof.
14.00 – 16.00 Uhr WORKSHOPS ZUR AUSWAHL
• Wortfamilien - Lesekultur in Familien - Andrea Kromoser
• Miteinander reden - Die Giraffensprache - Elfriede Wimmer
• Miau, ich bin ein Hund... - Sabine-Eva Janik
• Buchkunst - Kunstbuch - Carin Cepak
• Gesund lesen - Silvia Wagner u.a.
16.00 – 16.15 Uhr Kaffeepause
16.15 – 16.30 Uhr Präsentation des NÖ Bibliothekenplan
durch Landesrat Karl Wilfing
18.00 Uhr Beginn 7. NÖ Biblitoheken-Award im Stadtsaal Zwettl
Eine Ausstellung erwartet Sie an beiden Tagen.
7. NIEDERÖSTERREICHISCHER BIBLIOTHEKENAWARD
Ehrenschutz durch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner
4. November 2017, Stadtsaal Zwettl
Moderation: Nana Walzer
Beginn: 18.00 Uhr
Begrüßung: Manuela Gsell
Festansprache: Landesrat Karl Wilfing
in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner
Lesung: Thomas Sautner
Musik: LehrerInnen der Regionalmusikschule Waldviertel-Mitte
Clauda Kent (Gesang), Ewa Radecka (Klavier) & Alexander Kastner (Trompete)
Award-Verleihung
Feierliche Verleihung des Awards an die neun Preisträger
Abendempfang
Herbstliche Spezialitäten
Der 7. NÖ Bibliotheken-Award ist ein Fest für alle!
Bitte kommen Sie gerne in Begleitung Ihres Teams und Ihrer Lieben!
ANMELDUNG
Um Anmeldung bis zum 25. Oktober 2017 wird gebeten.
Bitte füllen Sie das Anmeldeformular unter www.treffpunkt-bibliothek.at/award aus.
ANREISE
Stadtsaal Zwettl
Hammerweg 2, 3910 Zwettl
Panoramasaal der Firma Waldland
Oberwaltenreith 10, 3533 Friedersbach
ÜBERNACHTUNG
Unter dem Kennwort „Landesbüchereitag” wurden Zimmer in unten stehenden Hotels und Pensionen bis 15. Oktober 2017 blockiert. Mit der Bitte um selbstständige Buchung unter Angabe des Kennwortes.
Faulenzerhotel Schweighofer, 3533 Friedersbach 53
www.faulenzerhotel.at, , 02822/77 511-0
EZ oder DZ inkl. Frühstück € 62,- p.P. zzgl. Ortstaxe
Hotel Schwarz Alm Zwettl, Almweg 1, 3910 Zwettl
www.schwarzalm.at, , 0822/531 73-0
EZ inkl. Frühstück € 88,50 p.P. / DZ inkl. Frühstück € 73,50 p.P. (blockiert bis 08.10.)
Bergwirt Schrammel, Moidrams 1, 3910 Zwettl
www.hotel-bergwirt.at, , 02822/528 03
EZ oder DZ inkl. Frühstück € 37,60 p.P.
Gasthof Schön, Landstraße 54, 3910 Zwettl
www.gasthof-schoen.at, , 02822/525 47
EZ oder DZ inkl. Frühstück € 62,- p.P. zzgl. Ortstaxe
Frühstückspension S‘Beisl, Landstraße 15, 3910 Zwettl
www.sbeisl.at, , 02822/524 10
EZ inkl. Frühstück € 39,40 p.P. / DZ inkl. Frühstück € 33,40 p.P. zzgl. Ortstaxe
Gasthof Hanni, 3533 Mitterreith 20
www.gasthof-hanni.at, info@gasthof-hanni.at, 02822/762 94
EZ inkl. Frühstück € 44,60 p.P. / DZ inkl. Frühstück € 41,60 p.P.