Banner Bibliotheksfachstelle
Petra Forster und Kathrin Hömstreit
MINT Broschüre
MINT Box
Dr. Mio  Maus
Guten Morgen schöner Tag
 
 

Praxis Lesen

1. Tipp:

Sie finden auf www.leseanimation.ch wertvolle Tipps für eine gelungene Kinderveranstaltung.


2. Tipp:

Sie finden auf www.talenteschmiede.at ein Kasperltheater, das Sinn macht. Familie Kerschbaumer aus Maria Taferl bemühen sich sehr, Kindern Werte und Tradition zu vermitteln.


3. Tipp:

Sie finden auf www.wirlesen.org viele Tipps für Veranstaltungen!



 

4. Tipp:

Wie wird man ein Lesefreak?

Kinder lesen, wenn Eltern lesen!

Zu allererst: Lesen ist Familiensache. Ob ein Mensch später gerne liest, darüber entscheidet hauptsächlich das Vorbild der Eltern: Wenn sie selbst gerne lesen, wenn sie sich Zeit nehmen für Bücher, darüber reden, lachen, diskutieren können, wenn sie ihren Kindern vorlesen und sich von den Kindern vorlesen lassen, dann stehen die Lese-Zeichen günstig. Es genügt aber beileibe nicht, Kinder zum Lesen zu ermahnen. Nichts ist kontraproduktiver als ein Papa, der sein Kind zum Lesen-Üben in sein Zimmer schickt und sich selbst vor den Fernseher hockt.


5. Tipp:

Book up! Recycling-Ideen aus Büchern von Bianca Hauert u.a. - Stuttgart, Frech, 2015, 112 S.

Anleitungen mit Recycling-Ideen aus Büchern gibt es inzwischen schon einige. Da in einer Bibliothek immer genug Material anfällt, kann man nie genug Ideen zur Verwertung haben. Thematisch in 3 Bereiche geordnet, findet man in verschiedenen Schwierigkeitsstufen 28 Projekte, wie man alte Bücher originell und auch noch zweckmäßig einem neuen Leben zuführen kann.


6. Tipp:

Maria Theresia Rössler; Gudrun Sulzenbacher: Neue Leserezepte. Innsbruck - Wien: Tyrolia 2016

 

7. Tipp:

Bücherliste von Rachel van Kooij - Regionaltreffen Frühling 2019 - MINT

  • Programmieren supereasy - 978-3-8310-2700-2
  • Einfach programmieren für Kinder - 978-3-551-22077-6
  • Wer experimentiert, kapiert - 978-3-8174-9251-0
  • Erfinder! Moses Verlag 978-3-897778276
  • Furchtlose Frauen, die nach den Sternen greifen - 978-3-86882-939-6
  • Backpulverbombe und Gurkenstrom, 20 kinderleichte Experimente - 978-3-8411-0202-7

Viel Spaß beim Experimentieren

 

 MINI Mint in Bibliotheken

MINI Mint Boxen können jederzeit von der Fachstelle Beziehung-Ehe-Familie der Diözese St. Pölten durch die Bibliotheksfachstelle verliehen werden.

Folgende Themen sind vorhanden:

  • Sterben
  • Bienen
  • Gegensätze
  • Technik
  • Im Wald
  • Farben
  • Komm mit ans Meer
  • Formen
  • Zahlen
  • Mein Körper
  • Wald

8. Tipp:

Sie finden Veranstaltungen auf

https://www.loslesen.at/