Mit einem kunsthistorischen Schmankel kann die derzeit laufende Ausstellung "Original. Kopie? Der Trogerschüler Johann Jakob Zeiller" im Stift Altenburg aufwarten.
Johann Jakob Zeiller kam 1733 als "socius" Paul Trogers nach Altenburg. Er selbst wurde am 8. Juli 1708 in Reutte in Tirol geboren und absolvierte seine Ausbildung in Rom, Neapel und Wien.
"Ikonen halten uns den Himmel offen". So P. Leo Thenner, Stiftspfarrer in Gurk, Ikonenexperte und selbst Ikonenmaler vor der Vereinigung Christlicher Unternehmer bei einem Vortrag am 4.
Das Wandbild mit Engelbert Dollfuß, Bischof Michael Memelauer und Julius Raab in der Prandtauerkirche St. Pölten hat seit Wochen für Diskussionen gesorgt.
Die Hälfte der Pfarren ist bereits erfasst Die Katalogisierung des Kunstbestandes in den Pfarren und kirchlichen Einrichtungen der Diözese St. Pölten geht beständig weiter.